Blog

Aktuelle Beiträge
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Herr Dr. A. hat vor kurzem eine alteingesessene Praxis übernommen – inklusive Inventar, Personal und als Teilzeitkraft den alten Praxisinhaber. Logischerweise ergeben sich dann im Alltag Reibungspunkte, die ihn belasten. Er sei eben Mediziner und kein Manager, stellt er fest. Und dann kam noch diese Sache mit einer Patientin hinzu. Sie und ihr immer wieder...

BEM-Coaching: Nach ernsthafter Krankheit kehrt Herr B. zurück an seinen Arbeitsplatz als SAP-Spezialist zurück. Er hat noch zwei Jahre bis zur Berentung und denkt nur noch daran, dass er diese Zeit nicht durchhält. Eine vorzeitige Berentung schließt er aus finanziellen Gründen aus. Wie kann Herr B. mit seinen lähmenden Befürchtungen konstruktiv umgehen und wieder Kraft...

Herr B. arbeitet als neuer Vorgesetzter in einer Behörde. Er hat mit seiner Beförderung auch das Ressort gewechselt. Dabei stand für ihn als neuer fachfremder Vorgesetzter gleich eine schwierige Aufgabe an: Das Gespräch mit einer langjährigen Mitarbeiterin, die sich die sich sehr oft im Ton vergreift – im E-Mail-Verkehr aber auch vor versammelter Mannschaft. Aufgrund...

Es werden Puzzleteile gesammelt: die, die Ihnen Kraft geben, das Leben erleichtern und die, die sie hemmen oder blockieren. Einige Teile muss man suchen. Das sind die blinden Flecken – vergessene Stärken oder verdrängte Wünsche, die den Blick auf die eigene Lebenssituation trüben. Andere Teile muss man sich genauer ansehen, weil man nichts Eindeutiges erkennt,...